home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Deutsche Edition 1
/
Deutsche Edition 1.iso
/
amok
/
071-080
/
amok80
/
ohm_amok
/
amok-inhalt
/
amok#62.hlp
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1993-11-04
|
2KB
|
62 lines
ç
ªCacheª Steffen Reith
Programm zum Aktivieren und Deaktivieren der Prozessor Caches
unter Kickstart 1.3 oder älter. Unter 2.0 müssen jedoch die
Routinen des Betriebssystems verwendet werden.
ç
ç
ªDateSupportª Ingo Goldak
Dieses M2-Modul stellt Prozeduren für die Umwandlung der Zeit-
darstellung von DOS in die übliche Aufteilung von Jahr, Monat
und Tag und zurück zur Verfügung.
ç
ç
ªReqToolsª Nico Francois
Oberon-Interface Module für die ReqTools.library, die viele nützliche
Requester zur Verfügung stellt.
ç
ç
ªM2Optionsª Rainer Bauer
Mit M2Options können die Compiler und Linker Optionen des M2Amiga
Systems gesetzt werden. Das Programm benutzt dabei die seit der Version
4.0 unterstützten Enviroment Variablen m2c und m2l.
ç
ç
ªM2undCEDª Thomas Ansorge
M2undCED zeigt Fehler-Meldungen des Compilers m2c im Editor CED an.
ç
ç
ªPPLibª Nico Francois
Oberon-Interface zur PowerPacker.library. Damit können Daten ge- und
entpackt werden.
ç
ç
ªSortingª Markus Uhlendahl
Flexible Sortierroutine für Modula-2. Sortiert Felder jedes beliebigen
Datentypes in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge.
ç
ç
ªSTRINGª Uwe Zaeh
'STRING' ist ein Oberon-Modul, mit dem dynamische Strings erzeugt
und manipuliert werden können. Im Gegensatz zu Oberon-Char-Arrays,
die in Bezug auf ihre Größe nur statisch definiert werden können,
ist es bei STRINGs möglich, die Länge auch erst zur Laufzeit des
Programmes festzulegen. Darüberhinaus sind Verweise auf STRINGs -
wie auch bei C-Strings - 4 Bytes groß. Dies ermöglicht einen
weitgehenden Datenaustausch mit C-Funktionen.
ç
ç
ªWBFarbenª Thomas Ansorge
Tool zum schnellen Wechseln der Farben des Workbench-Screens.
ç